Druckdaten im Fußball: Rekrutierungs- und Widerspruchsanalyse Anwendungen

Die Druckdaten von Hudl Statsbomb rationalisieren die Entscheidungsfindung in Rekrutierungs- und Matchanalyse-Workflows.

Von dort aus könnten Sie tiefer hineintauchen, um zu analysieren, wie oft diese unter Druck stehenden Aktionen zu einem Wechsel des Ballbesitzes führen, und so Ihre Videoanalyse darauf ausrichten, die drängenden Strukturen zu verstehen, die das Team in diesen Bereichen des Spielfelds verwendet, und wie Ihr Spielplan angepasst werden könnte, um sie zu überwinden.

Die gleiche Art von Daten könnte auch zur Festlegung und Überwachung interner Leistungsindikatoren im Zusammenhang mit Ihrem eigenen defensiven Ansatz verwendet werden. Pressen Sie mit der gewünschten Intensität? Ist Ihr Pressing effektiv? Wo sind die Schwachstellen?
Druckdaten helfen Ihnen, schnell diese Antworten zu erhalten.
Identifizieren dringender Ziele
Jede Druckaktion, die Statsbomb sammelt, steht in direktem Zusammenhang mit einem On-Ball-Ereignis und liefert wichtige Kontextinformationen, mit denen Sie analysieren können, wie Spieler unter Druck reagieren.
Sinkt ihre Abschlussrate? Versuchen sie längere Pässe? Drehen sie sich öfter zurück?
Diese Informationen können verwendet werden, um potenzielle Schwachstellen im Aufbauspiel eines Gegners zu identifizieren. So könnte es beispielsweise Unterschiede zwischen den Reaktionen ihrer zentralen Verteidiger geben, wenn sie unter Druck gesetzt werden.

Wenn du die Tendenzen der einzelnen Spieler verstehst, kannst du dein Pressing strukturieren, um sie zu nutzen. Zwischen Daten und Video könnte man sogar nach den ersten Pässen schauen, um zu verstehen, wie oft sie zu einem indirekten Ballbesitzverlust führen oder die Fähigkeit der Mannschaft einschränken, den Ball wie gewünscht nach vorne zu bringen.
Pressingdaten im Recruitment
Identifizierung von Spielern, die unter Druck überragend sind
Pressingdaten erhöhen die Anzahl der Defensiv-Ereignisse, mit denen die Zonen analysiert werden können, in denen Spieler verteidigen, und wie effektiv sie dabei sind. Im Falle eines durchschnittlichen zentralen Mittelfeldspielers bietet es eine fünffache Steigerung der Datenpunkte.
Der Teamstil und die jedem Spieler zugewiesene Rolle müssen berücksichtigt werden, aber diese zusätzlichen Informationen helfen sicherlich dabei, eine Auswahlliste potenziell interessanter Spieler zu erstellen, viel schneller, als Sie es ohne sie könnten.
Sie könnten Ihre Suche beispielsweise auf eine Untergruppe von Ligen beschränken, die Ihren Budgetvorstellungen entsprechen, und die Druckdaten nutzen, um einen jungen, offensiven Mittelfeldspieler zu finden, der in der Lage ist, das Spielfeld zu überbrücken und die Gegner im Zentrum des Spielfelds abzuschotten.


Arbeiten Sie für einen Verein, eine Liga oder einen Verband? Möchten Sie ein Gefühl für den Wert der Hudl Statsbomb-Daten bekommen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine kostenlose Testversion anzufordern.